Allgemein, Ratgeber
Strompreis steigt trotz sinkendem Börsenpreis
Die Energiewende wird deutlich teurer als angenommen. Allein die EEG-Umlage steigt 2014 auf 6,24 Cent je Kilowattstunde und die meisten Stromanbieternutzen dies natürlich aus um den Strompreis zu erhöhen. Die erneuerbare Energien sind aber nicht ausschließlich für die jüngsten Umlagesteigerungen verantwortlich.
Durch den gesunkenen Börsenpreis für Strom müssen die Verbraucher mehr für ihren Strom bezahlen. Die EEG-Umlage berechnet sich nämlich aus dem Unterschied von Börsenpreis und dem der Preise der erneuerbaren Energien, und steigt bei sinkendem Börsenpreis. Auch die vielen Ausnahmeregelungen für Unternehmen treiben den Preis für den normalen Stromkunden in die Höhe.
Es ist schon ein sehr seltsamer Effekt, dass der Börsenpreis für Strom sinkt und der Stromkunde mehr für seinen Strom bezahlen soll.
Energieversorger geben Einsparungen leider nicht weiter
Leider geben die Energieversorger auch andere Effekte nicht an den Verbraucher weiter. Zum Beispiel sind neben den Preisen an der Strombörse auch die Preise für Kohle und CO2-Zertifikate gesunken. Hier können sich die Energiversorger billiger eindecken, gebe diesen Preisvorteil aber nicht an die Stromkunden weiter.
Wie lässt sich hier also trotzdem Geld sparen?
Die Erklärung ist einfach: durch einen Wechsel des Stromanbieters. Machen sie die Probe. Die wichtigsten aktuellen Vergleichsportale für Strom sind:
Hier könne sie ihren aktuellen Stromtarif kostenlos überprüfen. Zögern sich nicht und wechseln sie dann sofort zu einem billigeren Stromanbieter.
Ein Wechsel des Stromanbieters ist völlig unproblematisch und wird von allen Verbraucherzentralen empfohlen.
Ratgeber, Sichere Geldanlage
Neues Girokonto gesucht?
Ob es sich um das erste Gehaltskonto handelt oder ob Sie unzufrieden mit den Konditionen Ihrer derzeitigen Bank sind, beim Bankenwechsel ist es wichtig, sich vorab gründlich zu informieren. Wie Geld Sparen mahnt: Es wird Zeit für einen Girokonto Vergleich.
Onlinebanken bieten viele Vorteile
Fragen Sie sich beim Girokonto Vergleich zuerst einmal, was Ihnen bei einer Bank mit ihren Produkten wichtig ist. Suchen Sie eher den persönlichen Kontakt zu einem Kundenbetreuer, dann wird eine Onlinebank eher nichts für Sie sein. Allerdings sind Onlinebanken meist um einiges günstiger, da diese Geld bei Filialen und Personal einsparen, was so den Kunden zugute kommt. Registrieren können Sie sich dafür direkt online. Auch alles weitere läuft über das Internet, was den Vorteil hat, dass Sie Tag und Nacht Zugriff auf Ihre Finanzen haben. Sie können jederzeit und von überall Überweisungen tätigen oder Produkte eröffnen. Falls aber einmal Fragen auftauchen sollten, gibt es sehr wohl Kundenbetreuer, die man per Telefon oder Email-Kontakt erreichen kann.
Pauschalpreise als Sorglos-Tarife
Wenn Sie dazu neigen, das Konto regelmäßig zu überziehen, dann ist der Sollzinssatz für Ihre Ansprüche von Bedeutung. Falls dieser recht hoch ist lohnt sich vielleicht ein Privatkredit. Dieser ist meit deutlich günstiger. Aber auch sonst gibt es große Unterschiede bei den Angeboten der Banken. Achten Sie auf laufende Kosten für die Kontoführung, wenn Sie einen Girokonto Vergleich machen. Manche Banken bieten Pauschalpreise an, die sämtliche Buchungszeilen sowie die Bankomatkarte und Kreditkarte inkludieren.
Teuer kann es werden, wenn Sie gerne zum Geldautomaten gehen oder viele Überweisungen tätigen und dann für jede Buchungszeile extra bezahlen müssen. Die angebotenen Zinssätze sollten Sie genauer unter die Lupe nehmen, besonders die Kosten für die Überziehung. Dann werden Sie beim Girokonto Vergleich über manche kostenlose Angebote stolpern, die zum Beispiel eine gratis Kontoführung versprechen. Dies ist in der Realität für die Bank nur bindend, wenn Sie einen gewissen Geldbetrag auf dem Konto liegen lassen, sprich, wenn Sie einmal das Geld benötigen, fallen die gesamten Bankgebühren an.
Information ist alles
Wenn Sie ein neues Bankkonto eröffnen wollen, lohnt es sich auf jeden Fall, einen umfangreichen Girokonto Vergleich anzustellen und auf das Kleingedruckte zu achten.
Aktuelle Angebote, Ratgeber
Es gibt garantiert einen billigeren KFZ-Tarif für Sie
Ende November bietet sich dem kostenbewussten Kraftfahrzeug-Besitzer die Möglichkeit eine Menge Geld zu sparen. Zu diesem Zeitpunkt kann nämlich jeder die KFZ-Haftpflicht Versicherung kündigen. Wenn man zu einem günstigen Anbieter wechselt, spart man eine Menge Geld. Sie sollten ihren Beitrag für die KFZ-Versicherung von Zeit zu Zeit immer einmal prüfen. Dann werden Sie feststellen, dass sie vielleicht gar keinen so günstigen KFZ-Haftpflicht-Tarif bezahlen. Die Leistungen zwischen einem günstigen Tarife und einem teuren Tarif unterscheiden sich selten. Wenn Sie nur aus Bequemlichkeit bei ihrem bisherigen Anbieter bleiben verschenken sie viel Geld. Außerdem nehmen die meisten Autorbesitzer ihre Versicherung über Jahre hinweg nicht den Anspruch. Eine außergewöhnlich guter Service, ist somit gar nicht nötig. Das meiste kann zurzeit ganz praktisch über Telefon oder Internet erledigen werden.
Kostenlos und anonym die Tarife vergleichen
Für einen Versicherungsvergleich brauchen Sie keine 10 Minuten Zeit. Der Fahrzeugschein und die letzte Beitragsrechnung erleichtern das Ausfüllen der Formulare dabei wesentlich. Machen sie die gewünschten Angaben zu KFZ und ihrer Person. Wenn sie Sonderwünsche haben, werden diese berücksichtig. Bei Bedarf kann man sich gleich einen Antrag für die neue Versicherung zuschicken lassen.
Hier finden sie eine billige Autoversicherung.
Aktuelle Angebote, Ratgeber, Sichere Geldanlage
Vergleich der Festgeldkonten
Die Konditionen beim Festgeld sollten Sie näher betrachten, wenn sie in der jetzigen Zeit eine sichere und gut verzinste Geldanlage suchen. Die Zinsen beim Festgeld sind etwas höher als beim Tagesgeld, allerdings sind sie dabei auch an einen längeren Zeitraum gebunden.
Die Angebote an Festgeld sind bei den jeweiligen Banken recht unterschiedlich. Auf die Höhe der Zinsen hat die Laufzeit und die Höhe der Einzahlung einen gewissen Einfluss. Entscheidend für die Laufzeit ist ist, wie Sie die Entwicklung der Zinsen einschätzen. Meinen Sie dass in der nächsten Zeit keine Erhöhung der allgemeinen Zinsen stattfindet, so wählen Sie eine möglichst lange Laufzeit. Erwarten sie jedoch dass die Zinsen in absehbarer Zeit steigen werden, so wählen Sie eine Festgeldkonto mit kurzer Laufzeit.
Festgeldkonten werden in der Regel nicht gekündigt. Das angelegte Geld ist während der Laufzeit nicht verfügbar.
Die Eröffnung eines Festgeldkontos ist einfach und ganz praktisch auch online möglich. Der Einlagensicherungsfond der Banken haftet für Beträge bis 100 000 €. Wenn Sie mehr anlegen möchten, können Sie die Beträge auf mehrere Banken verteilen. Unser Vergleich für Festgeldkonten ist kostenlos und unabhängig und wird ständig aktualisiert.
Aktuelle Angebote, Ratgeber, Sichere Geldanlage
Geld sparen beim Girokonto
Das kostenlose Girokonto bei der Postbank wartet mit einem besonderen Angebot auf. Wenn sie es jetzt täglich während der HayppyHour zwischen 19 und 21 Uhr eröffnen, erhalten sie 100 € Startguthaben. Diese Aktion läuft ab Donnerstag den 28.03.2013 und zunächst bis zum 19.04.2013.
Das attraktive Girokonto Postbank Giro plus bietet zahlreiche Extras und einen erstklassigen Service. Bei unserem Girokontovergleich schneidet das Post-Girokonto immer sehr empfehlenswert ab.
Dies sind die Vorteile
- 100 € Startguthaben – täglich von 19:00 bis 21:00 Uhr.
- Bei Online-Abschluss und Nutzung als Gehaltskonto: 2,50% Zinsen aufs Tagesgeld
- Kostenloses Girokonto plus Kreditkarte
- 1 Cent pro Liter Tank-Rabatt bei Shell
- Kostenlos Bargeld ( an ca. 9.000 Geldautomaten der Cash Group und vielen Shell Tankstellen, in über 1.100 Postbank Finanzcentern und vielen Filialen der Post)
Wie sie beim Girokonto Geld sparen können, erfahren sie auch bei unserem aktuellen Girokonto Vergleich.
Folgende Bedingungen gelten für das Startguthaben:
Dieses Angebot gilt nur, wenn Ihr Abschluss während der Happy Hour über den auf der Homepage postbank.de erreichbaren Happy Hour-Produktabschluss erfolgt. Der Bezug dieses Aktionsproduktes ist nur einmal pro Gironeukunde möglich und gilt nur für Gironeukunden, die in den letzten sechs Monaten kein Postbank Giro Konto besessen haben. Das Happy Hour-Angebot kann nicht mit anderen Angeboten der Postbank kombiniert werden. Der Einsendeschluss für Ihre Eröffnungsunterlagen ist der 26.04.2013. Unterlagen, die nach diesem Datum eingehen, werden als reguläre Kontoeröffnung ohne Happy Hour-Vorteil bearbeitet. Kunden, die im Rahmen der Happy Hour ein Giro plus eröffnet haben, erhalten in der 22. KW eine 100 EUR Gutschrift auf ihr neues Konto.
Aktuelle Angebote, Ratgeber
Gastarif prüfen und einige hundert Euros sparen
Schon wieder sind Gaspreiserhöhungen angekündigt. Wie soll man hier Geld sparen? Dennoch bietet sich hier für kostenbewusste Verbraucher ein enormes Geld Einsparpotential. Obwohl für die kommenden Monate fast alle Gasanbieter Preiserhöhungen angekündigt haben, müssen Sie diese Preiserhöhungen nicht unbedingt hinnehmen. Machen Sie nun einen Preisvergleich und überprüfen Sie Ihren aktuellen Gaspreis, sie können dabei eine Menge Geld sparen .
Die Gaspreise der einzelnen Versorger unterscheiden sich stark, da die Gaspreise an die Einkaufs Strategie gekoppelt sind. Durch Vergleich des günstigsten Tarifs und dem jeweiligen Tarife des Gas-Grundversorgers ergeben sich durchschnittlich Einsparungen von etwa 450 € im Jahr. Sollten sie also mit Gas heizen oder kochen, so sollten Sie unbedingt einen Gaspreisvergleich durch führen.
Die Versorgung mit Gas ist immer garantiert
Durch einen Wechsel des Gasanbieters stehen sie nie ohne Gas da. Die unterbrochene Gasversorgung ist gesetzlich garantiert. Je schneller Sie einen Gaswechsel durchführen, desto eher sicheren Sie sich die noch günstigen Preise. Wie Geld sparen empfiehlt ihnen den derzeit besten Gastarifrechner von gas 2014. Dieser Gastarifrechner ist unabhängig und stets aktuell.
Aktuelle Angebote, Ratgeber
Strom wird wieder teurer
Dass der Strom wieder billiger wird, ist wohl ausgeschlossen. Warum sollen die Energieunternehmen auch die Preise senken, wenn die Leute bereit sind auch die höheren Preise zu bezahlen . Auch von Seiten der Politik werden wir auf neue Strompreiserhöhungen vorbereitet. Bundesumweltminister Peter Altmaier warnte kürzlich vor steigenden Strompreisen und zweifelt schon daran, dass die Ziele der Energiewende überhaupt erreicht werden können.
Was kann der Verbraucher tun?
Als erstes sollte man seinen Strompreis überprüfen. Das geht am besten, wenn man einen Strompreisrechner aus dem Internet zu Rate zieht . Die Bedienung des Strompreisrechners ist ganz einfach. Zunächst gibt man seine ungefähren Verbrauchdaten und die Postleitzahl ein. Wenn man möchte kann man noch einige andere Einstellungen vornehmen , wie Ökostromangebote oder Laufzeiten des Vertrags. Dann erhält man eine Übersicht mit allen vorhandenen Stromlieferanten in seinem Bereich. Jetzt muss man nur noch die Preise vergleichen. Der Wechsel zu einem anderen Stromanbieter ist ganz schnell online erledigt und risikolos:
Hier: Vergleich der Strompreise
Der richtige Zeitpunkt zum Anbieterwechsel
Schon jetzt ist es sinnvoll sich die günstigen Preise zu sichern. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden die Preise sehr viel schneller steigen , als von der Politik angekündigt. Auf der Seite von Wechseln Strom Gas kann der Stromanbieterwechsel sofort durchgeführt werden. Eine Überprüfung des Gasanbieters erscheint natürlich dann sinnvoll, wenn sie mit Gas kochen oder heizen.
Hier: Stromanbieter wechseln
Aktuelle Angebote
Postbank bietet 2,5 % Zinsen für neue Kunden
Die Postbank bietet derzeit 2,5 % Zinsen für das Tagesgeld, wenn sie ein neues Konto eröffnen. Das sehr attraktive Zinsangebot gilt jedoch nur für neue Kunden und einem Anlagebetrag von 10.000 Euro. Wird die Grenze von 10.000,00 Euro überschitten, wird der gesamte Betrag lediglich zu den derzeit gültigen Standardkonditionen verzinst.
Die genauen Konditionen gibt bei : Finanzen und Geld
Das Postbank Girokonto erhielt Platz 1 beim Online-Banking-Test von CHIP als Beste Online-Bank 2011-2012 :
Mit modernen Sicherheitsverfahren und umfangreichen Angebot sichert sich die Postbank Platz 1 in der Kategorie „Angebot und Sicherheit“.
Als vorbildlich bezeichnet der CHIP Bankentest die Möglichkeit Kontoinformationen wahlweise per SMS und Mail zu erhalten. Auch das Demokonto, der Umzugsservice, die per TAN geschützten überweisungsvorlagen sowie die Unterstützung von Flickercodes (optischen TAN-Generatoren) überzeugten.
Wenn sie noch ein kostenloses Girokonto suchen, dann lohnt es sich bei diesem Angebot zuzugreifen.
Aktuelle Angebote, Ratgeber, Sichere Geldanlage
Nehmen sie ihre Geldanlage selbst in die Hand
Richtig Geld sparen ist heutzutage wirklich nicht schwer. Nicht nur Dank der Möglichkeiten, die das Internet mittlerweile bietet, kann man sich sehr schnell einen groben Überblick über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten machen. Wichtig ist immer eine hohe Rendite und eine ausgewogene Sicherheit. Auf dieser Seite erfahren sie die bedeutsamsten Grundlagen und Informationen zum Thema Geldanlegen. Egal ob sie eine sichere Geldanlage für kleine Beträge suchen, oder einen größeren Betrag ertragsstark anlegen möchten, bei wie-geld-sparen.de finden sie bestimmt die geeignete Anlageform. Auf der Suche nach einer lohnenden Kapitalanlage hat schon so mancher Kleinanleger viel Geld verloren. Schuld daran war dabei meist das Eingehen von zu viel Risiko. Lesen sie sich hier ein klei nwenig ein in unseren Geldanlagen Vergleich, und sie sind in Zukunft bestens informiert und können bestimmt zuverlässig eine sichere Geldanlage tätigen.